Evangelische Freikirche
Die Emmaus Gemeinde ist eine Freikirche mit evangelischem Glaubensbekenntnis. Sie gehört zum Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP). Der BFP ist genau wie die Großkirchen durch die Bundesrepublik Deutschland als Körperschaft des öffentlichen Rechts (KdöR) anerkannt.
Bibel als Grundlage
Die Emmaus Gemeinde ist eine bibelgläubige Gemeinde. Jesus Christus und sein Erlösungswerk ist das Zentrum unserer Verkündigung. Wir vertreten keine Sonderlehre und betonen keine biblische Aussage auf Kosten der Gesamtaussage der Bibel.
Eine Kirche unter vielen
Als Emmaus Gemeinde glauben wir nicht, die Wahrheit „gepachtet“ zu haben, sondern sehen uns, zusammen mit vielen unterschiedlichen Kirchen als kleiner Teil des weltweiten Leibes Jesu Christi und glauben keineswegs, die „alleinseligmachende“ Kirche zu sein. Wir glauben, dass viele Glaubensrichtungen ihre Berechtigung haben und wollen sowohl von anderen lernen als auch unseren Beitrag einbringen.
Bunte Gottesdienste
Unsere Gottesdienste sind lebendig, authentisch und relevant für unser alltägliches Leben. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Verkündigung von Gottes Wort sowie der Anbetung Gottes, in der wir durch Lieder und Gebete Gott in den Mittelpunkt stellen wollen. Auch wenn wir manches alte Kirchenlied nicht vergessen, ist unser Liedgut überwiegend aktuell und modern.