Die Bibel spricht von verschiedenen Arten von Menschen:
Jemand, der Christus noch nicht als seinen Herrn angenommen hat.
"Der natürliche Mensch faßt nicht, was Gottes Geist kundgibt. Er hält es für Unsinn und kann es nicht begreifen, denn zum Verstehen und Beurteilen dessen, was aus Gottes Geist kommt, ist wieder Gottes Geist nötig." 1. Korinther 2, 14

2. Der geistliche Mensch:
Jemand, der ständig im Vertrauen auf Jesus Christus lebt. Er ist vom Heiligen Geist erfüllt und geleitet.
"Der geistliche Mensch aber weiß alles recht zu beurteilen..." 1. Korinther 2, 15

Dieser Mensch läßt sein Leben von Christus bestimmen. Er hat im Vertrauen Gottes Vergebung angenommen und unterstellt Christus jeden Bereich seines Lebens. In dieser engen Beziehung zu Gott erfährt er zunehmend ein sinnerfülltes Leben.

Jemand, der Christus als seinen Herrn angenommen hat, aber ständig in der Niederlage lebt, weil er sein Leben selbst bestimmt und versucht, das christliche Leben in eigener Anstrengung zu leben. Er lebt nach den Maßstäben dieser Welt. Christus ist zwar in seinem Leben, aber die verschiedenen Lebensbereiche sind ihm nicht unterstellt. Deshalb erfährt er das erfüllte und fruchtbare Leben nicht, das Gott für ihn bereithält.
" .... seid ihr da nicht fleischlich und wandelt nach menschlicher Weise?" 1. Korinther 3, 3
Folgende vier Punkte erklären, wie man erfülltes und fruchttragendes Christsein erfahren kann:
- Erfülltes Leben
Jesus sagt: "Ich bin gekommen, um das Leben in seiner ganzen Fülle zu bringen." Johannes 10, 10b
- Ein Leben, das Gott gefällt
"... erfüllt mit Frucht der Gerechtigkeit, die durch Jesus Christus geschaffen wird zu Gottes Ehre und Lob." Phillipper 1, 11
"Die Frucht des Geistes ist Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Treue, Demut, Selbstbeherrschung." Galater 5, 22.
- Wirksames Zeugnis
"Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, welcher auf euch kommen wird, und werdet meine Zeugen sein zu Jerusalem und in ganz Judäa und Samarien und bis an das Ende der Erde." Apostelgeschichte 1, 8
Der geistliche Mensch
Einige Eigenschaften des geistlichen Menschen:
- Christus ist im Mittelpunkt
seines Lebens
- Er führt andere zu Christus
- Vollmacht durch den
Heiligen Geist
- Wirksames Gebetsleben
- Wachsendes Verständnis
des Wortes Gottes
- Vertrauen zu Gott
- Gehorsam Gott gegenüber
Liebe
Freude
Friede
Geduld
Freundlichkeit
Güte
Treue
Demut
Selbstbeherrschung
- Seine geistliche Erfahrung geht ständig auf und ab.
"Das Fleisch streitet wider den Geist und der Geist wider das Fleisch; dieselben sind widereinander, dass ihr nicht tut, was ihr wollt." Galater 5, 17
- Er macht sich von seinen eigenen begrenzten Fähigkeiten abhängig und nicht von Gottes unbegrenzten Kraftquellen.
"lch weiß, dass in mir, das ist in meinem Fleisch, nichts Gutes wohnt: das Wollen ist zwar bei mir vorhanden, aber das Vollbringen des Guten gelingt mir nicht." Römer 7, 18
Es gibt oft Streit und Probleme zwischen ihm und anderen Christen.
"Wenn Eifersucht und Zank unter euch sind, seid ihr da nicht fleischlich und wandelt nach menschlicher Weise?" 1. Korinther 3, 3
Der fleischliche Mensch:
Einige Eigenschaften des fleischlichen Menschen:
- Zweifel an seiner Beziehung
zu Gott
- Unglaube
- Ungehorsam
- Mangelnde Liebe zu Gott
und anderen Menschen
- Schwaches Gebetsleben
- Wenig Interesse an der
Bibel
Unreine Gedanken
Neid
Unnötige Sorgen
Entmutigung
Negativ-kritische Einstellung
Gesetzlichkeit
Ziellosigkeit
- Wer ist der Heilige Geist?
Der Heilige Geist ist Gott. Er ist keine unpersönliche Macht, sondern eine Person der Dreieinigkeit. Seit der Schöpfung wirkt er in der Welt. Heute kommt sein Wirken besonders in und durch Christen zum Ausdruck, und er setzt damit das Wirken Christi in dieser Welt fort (Johannes 14 - 16).
- Was bewirkt der Heilige Geist im Leben eines Christen?
Wir werden Christen durch das Wirken des Heiligen Geistes. Vom Zeitpunkt unseres Christwerdens an lebt der Heilige Geist beständig in uns (Johannes 3, 1 - 8; Römer 8, 9; 1. Korinther 12, 13). Obwohl alle Christen vom Heiligen Geist bewohnt werden, sind nicht alle vom Heiligen Geist erfüllt. Das heißt, daß der Heilige Geist zwar in jedem Christen lebt, doch nicht jeder Christ liefert sich dem Heiligen Geist so aus, daß dessen Kraft in seinem Leben zum Ausdruck kommt (Epheser 5, 18; Galater 3, 3; Epheser 4, 30).
- Er hilft uns, die Bibel zu verstehen (1. Korinther 2, 14 - 16).
- Er hilft uns beim Gebet (Römer 8, 26).
- Er hilft uns, Versuchungen zu widerstehen (1. Korinther 10, 13)
- Er gibt uns die Kraft, Gott zu dienen (Philipper 2, 13).
- Er gibt uns Gaben zum Dienst in der Gemeinde (1. Korinther 12, 7).
Das vom Heiligen Geist erfüllte Leben ist das von Christus beherrschte Leben; Christus lebt sein Leben in uns und durch uns in der Kraft des Heiligen Geistes (vgl. Johannes 15).
- Wenn Sie das ernsthafte Verlangen haben, von Christus beherrscht und geführt zu werden und bereit sind, Gott in allen Bereichen ihres Lebens gehorsam zu sein.
Möchten Sie, daß Jesus Christus jeden Bereich Ihres Lebens beherrscht?
- Wenn Sie Ihre Sünden bekennen: "Wenn wir unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, daß er sie uns vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit." 1. Johannes 1, 9
- Wenn Sie das Erfülltsein vom Heiligen Geist im Glauben annehmen. Das entspricht:
Gottes Befehl - "Laßt euch vom Geist Gottes erfüllen." Epheser 5, 18 b
Gottes Versprechen - Er wird uns immer antworten, wenn wir nach seinem Willen bitten. "Wir vertrauen ganz fest darauf, daß Gott uns hört, wenn wir ihn um etwas bitten, das seinem Willen entspricht. Wir wissen, daß er uns hört. Darum wissen wir auch, daß er uns gibt, worum wir ihn bitten." 1. Johannes 5, 14 - 15
Entspricht es Gottes Willen, daß Sie mit dem Heiligen Geist erfüllt sein sollen?
Ein Zug wird von der Lokomotive gezogen, nicht vom Anhänger. Machen Sie ihren Glauben nicht von Ihren Gefühlen abhängig, sondern setzen Sie Ihr Vertrauen auf die Glaubwürdigkeit Gottes und auf die Zusagen in seinem Wort.
"Aber was geschieht, wenn ich wieder sündige?"